
Microsoft Copilot-Gelegenheit, wichtige KPIs für Funktionsbereiche zu beeinflussen
Sehen Sie sich unsere KPI-Übersichten an und sehen Sie sich zusätzliche Szenariodetails an.
Verwaltungskostenquote
Die Verwaltungskostenquote misst den Prozentsatz der Ausgaben einer Organisation, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird. Dies hilft dabei, die direkte Wirkung des Programms einer Wohltätigkeitsorganisation im Verhältnis zu den für die Durchführung erforderlichen Kosten zu messen, um Spendern dabei zu helfen, Wohltätigkeitsorganisationen mit hoher Wirkung zu identifizieren.
KPI — Verwaltungskostenquote
Die Verwaltungskostenquote misst den Prozentsatz der Ausgaben einer Organisation, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird. Dies hilft dabei, die direkte Wirkung des Programms einer Wohltätigkeitsorganisation im Verhältnis zu den für die Durchführung erforderlichen Kosten zu messen, um Spendern dabei zu helfen, Wohltätigkeitsorganisationen mit hoher Wirkung zu identifizieren.
Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Kostenquote beitragen kann
- Erhöhen Sie Zuschüsse und Spenden
- Optimieren Sie die Programmleistung
- Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung
- Verbesserung von Marketingkampagnen
Rollen
- Progamm Manager
Microsoft KI-Lösungen
- Microsoft 365 Copilot
Bindung von Freiwilligen
Messen Sie den Erfolg der Organisation anhand der Reduzierung der Fluktuation und der Steigerung der wiederholten ehrenamtlichen Mitarbeit.
KPI — Bindung von Freiwilligen
Messen Sie den Erfolg der Organisation anhand der Reduzierung der Fluktuation und der Steigerung der wiederholten ehrenamtlichen Mitarbeit.
Wie Microsoft Copilot dazu beitragen kann, die Bindung von Freiwilligen zu erhöhen
- Verbessern Sie Onboarding und Entwicklung
- Optimieren Sie Ihre Personaleinsatzplanung
Rollen
- Freiwilliger
- Freiwilligenkoordinatorin
- Progamm Manager
Microsoft KI-Lösungen
- Microsoft 365 Copilot
Auswirkungen des Programms
Definieren Sie die Veränderungstheorie eines Programms sowie die Überwachungs- und Bewertungsziele und erzielen Sie schneller eine Wirkung.
KPI — Auswirkungen des Programms
Definieren Sie die Veränderungstheorie eines Programms sowie die Überwachungs- und Bewertungsziele und erzielen Sie schneller eine Wirkung.
Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Programmwirkung beitragen kann
- Hilfe beim Start eines neuen Programms
- Optimieren Sie die Programmleistung
Rollen
- Freiwilliger
- Programmmanager
Microsoft KI-Lösungen
- Microsoft 365 Copilot
ROI bei der Mittelbeschaffung
Der Fundraising-ROI ist das Verhältnis der eingesammelten Nettomittel zu den Fundraising-Kosten.
KPI — ROI bei der Mittelbeschaffung
Der Fundraising-ROI ist das Verhältnis der eingesammelten Nettomittel zu den Fundraising-Kosten.
Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung des Fundraising-ROI beitragen kann
- Verbesserung der Förderanträge
- Erstellen von Kampagnen und Kommunikation
- Spenderlisten verwalten
Rollen
- Stipendienverfasser
- Kommunikationsdirektor
Microsoft KI-Lösungen
- Microsoft 365 Copilot

Transformieren Sie Non-Profit-Prozesse
Schlüsselprozesse | Vor der KI | Einsatz von KI |
---|---|---|
Liefern Sie wirkungsvolle Programme | Das Starten neuer Programme und die Verwaltung der Leistung bestehender Programme erfordert eine komplexe Koordinierung. | Verbessern Sie die Programm-Effizienz Reduzieren Sie den Aufwand zum Starten von Programmen |
Unterstützer und Geldgeber einbinden | Der Wettbewerb um begrenzte Mittel erfordert Marktanalysen und die Erstellung großartiger Inhalte. | Vereinfachen Sie die mit der Mittelbeschaffung verbundenen Aufgaben. Werden Sie kreativ, um mehr Geld zu sammeln Nutzen Sie Copilot, um mit Spendern in Kontakt zu treten Vereinfachen Sie die mit der Geldbeschaffung verbundenen Aufgaben |
Betriebseffizienz | Mangelnde effiziente Planung und Wartung können größere Probleme, beispielsweise finanzielle Auswirkungen, nach sich ziehen. | Schnelleres Onboarding und Wissensaustausch Verbessern Sie Rekrutierung, Schulung und Personalbesetzung |