Szenario

Unterstützen Sie sowohl neue Mitarbeiter als auch Freiwillige bei der Durchführung der Onboardingprozesse mit effektiven Materialien und kreativen Ideen.

1. Bewerten Sie aktuelle Prozesse

Bewerten Sie die vorhandenen Onboarding- und Entwicklungsprozesse, um Stärken und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Word icon

Copilot in Word

Beispiel-Eingabeaufforderung: Erstellen Sie ein Bewertungsdokument unserer aktuellen Onboarding- und Entwicklungsprozesse anhand des Feedbacks von Neueinstellungen und Freiwilligen in [feedback document.ppt]

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Kostenquote beitragen kann

Die Verwaltungskostenquote misst den Prozentsatz der Ausgaben einer Organisation, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird. Dies hilft dabei, die direkte Wirkung des Programms einer Wohltätigkeitsorganisation im Verhältnis zu den für die Durchführung erforderlichen Kosten zu messen, um Spendern dabei zu helfen, Wohltätigkeitsorganisationen mit hoher Wirkung zu identifizieren.

Wie Microsoft Copilot dazu beitragen kann, die Bindung von Freiwilligen zu erhöhen

Messen Sie den Erfolg der Organisation anhand der Reduzierung der Fluktuation und der Steigerung der wiederholten ehrenamtlichen Mitarbeit.

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Programmwirkung beitragen kann

Definieren Sie die Veränderungstheorie eines Programms sowie die Überwachungs- und Bewertungsziele und erzielen Sie schneller eine Wirkung.

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung des Fundraising-ROI beitragen kann

Der Fundraising-ROI ist das Verhältnis der eingesammelten Nettomittel zu den Fundraising-Kosten.

Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.