Szenario

Verwendung von Copilot zur Verbesserung der Zuschussverfolgung und -berichterstattung

Die Verfolgung von Finanzierungsquellen und Meilensteinen kann mithilfe von KI vereinfacht werden, um Daten zu sammeln, Berichte zu erstellen und Präsentationen zu generieren.

1. Dateneingabe automatisieren

Bitten Sie Copilot, ein Makro zu schreiben, das Excel automatisch mit Zuschussdaten aus CSV-Dateien füllt.

Excel icon

Copilot in Excel

Beispiel-Eingabeaufforderung: Erstellen eines Excel-Makros um Daten aus CSV-Dateien in [Speicherort] basierend auf den Spaltennamen in [Excel-Datei] zu kopieren. Markieren Sie dann alle Anomalien oder Ausreißer in den Daten.

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Kostenquote beitragen kann

Die Verwaltungskostenquote misst den Prozentsatz der Ausgaben einer Organisation, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird. Dies hilft dabei, die direkte Wirkung des Programms einer Wohltätigkeitsorganisation im Verhältnis zu den für die Durchführung erforderlichen Kosten zu messen, um Spendern dabei zu helfen, Wohltätigkeitsorganisationen mit hoher Wirkung zu identifizieren.

Wie Microsoft Copilot dazu beitragen kann, die Bindung von Freiwilligen zu erhöhen

Messen Sie den Erfolg der Organisation anhand der Reduzierung der Fluktuation und der Steigerung der wiederholten ehrenamtlichen Mitarbeit.

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Programmwirkung beitragen kann

Definieren Sie die Veränderungstheorie eines Programms sowie die Überwachungs- und Bewertungsziele und erzielen Sie schneller eine Wirkung.

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung des Fundraising-ROI beitragen kann

Der Fundraising-ROI ist das Verhältnis der eingesammelten Nettomittel zu den Fundraising-Kosten.

Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.