Szenario

Verwenden Sie Copilot zur Verbesserung des Pflegemanagements

Geben Sie Gesundheitsdienstleistern die Möglichkeit, Patienteninformationen zu zentralisieren, die Pflege zu personalisieren, die Kommunikation zu optimieren, Ergebnisse zu analysieren und Routineaufgaben zu automatisieren – und so die Effizienz des Pflegemanagements und das Patientenerlebnis deutlich zu verbessern.

1. Zentralisieren Sie Patienteninformationen

Ärzte und Pflegemanager können Patientenakten sofort abfragen, auf zuverlässige medizinische Informationen zugreifen, intelligente Dokumentationsvorschläge erhalten und aus Gesprächsdaten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen – alles in einem einzigen Arbeitsablauf.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen für das Pflegeteam zugänglich und aktuell sind, wodurch der Zeitaufwand für die Suche in den Systemen reduziert wird.

Anbieter fordern Copilot auf, Entlassungsanweisungen oder Patientenschulungsmaterialien zu erstellen. Copilot kann klinische Richtlinien, aktuelle Notizen und Patientenpräferenzen einbeziehen und diese dann für Compliance und Übersichtlichkeit formatieren.

Microsoft Copilot icon

Microsoft 365 Copilot Chat2

Vorteil: Sparen Sie Zeit bei der Dokumentation, verbessern Sie die Konsistenz und ermöglichen Sie eine schnelle Personalisierung für jeden Patienten.

Fassen Sie Besprechungsnotizen, Aktionspunkte und Pflegeupdates zusammen und verfassen Sie anschließend E-Mails oder Teamnachrichten, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten. Copilot kann Erinnerungen für Folgemaßnahmen automatisieren und ungelöste Probleme kennzeichnen.

Microsoft Teams icon

Copilot in Teams

Vorteil: Optimieren Sie die Kommunikation, reduzieren Sie manuelle Fehler und gewährleisten Sie die Kontinuität der Versorgung über Schichten und Abteilungen hinweg.

Pflegemanager nutzen Copilot zur Analyse von Patientenergebnissen, Wiederaufnahmeraten und Zufriedenheitsbewertungen. Copilot kann Dashboards erstellen, Trends visualisieren und Verbesserungsbereiche vorschlagen.

Power BI icon

Copilot in Power BI

Vorteil: Ermöglicht datenbasierte Entscheidungsfindung, hilft bei der Identifizierung von Versorgungslücken und unterstützt die kontinuierliche Qualitätsverbesserung.

Dragon Copilot unterstützt Ärzte bei der Automatisierung klinischer und nicht-klinischer Aufgaben – von der Zusammenfassung von Notizen und Nachweisen über die Vorbereitung von Aufträgen bis hin zum Verfassen von Überweisungsschreiben und Besuchszusammenfassungen. Ärzte erhalten Unterstützung beim Verfassen von Überweisungsschreiben und der Erstellung patientenfreundlicher Besuchszusammenfassungen.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Optimieren Sie klinische Arbeitsabläufe, indem Sie während Gesprächen zwischen Arzt und Patient automatisch eine große Bandbreite an Anweisungen erfassen. So können sich die Ärzte vor der Fertigstellung ihrer Notizen schnell wichtige Fakten und kuratierte Diagnosenachweise in Erinnerung rufen.

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Wie Microsoft Copilot zur Verkürzung der Produktmarktzeit beitragen kann

Die für Arzneimittelforschung und -tests aufgewendete Zeit. Eine Verkürzung der Markteinführungszeit kann Kosten senken und den Umsatz steigern.
Produktivität steigern
  • Schnell Informationen finden
  • Schnellere Problemdiagnose
  • Suchen Sie nach ähnlichen Problemen und Lösungen
  • Senden Sie schnell Folgenachrichten

Wie Copilot die Bearbeitungszeit von Schadensfällen verkürzen kann

Dieser KPI misst die durchschnittliche Zeit zur Bearbeitung eines Anspruchs und kann sich auf die Patientenzufriedenheit auswirken.
Auf eine Reklamation reagieren
  • Schnellere und umfassendere Antworten auf Schadensfälle
  • Lassen Sie sich von Copilot beim Verfassen und Zusammenfassen von E-Mails unterstützen
  • Vereinfachen Sie die Informationssuche bei Schadensmeldungen

Wie Copilot helfen kann, Wartezeiten zu verkürzen

Dies ist die durchschnittliche Zeit, die ein Patient wartet, bevor er behandelt wird. Sie wird berechnet, indem die Gesamtwartezeit durch die Anzahl der Patienten geteilt wird.
Reduzieren Sie die Wartezeit
  • Beantworten Sie mehr Anfragen in kürzerer Zeit
  • Personalisieren Sie Ihre Lösungen
  • Verbessern Sie die Personalverfügbarkeit durch automatisierte, kapazitätsbasierte Planung
  • Schnellere Problemdiagnose

Wie Copilot dazu beitragen kann, die Wiederaufnahmerate zu senken

Damit wird der Prozentsatz der Patienten gemessen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach ihrer Entlassung erneut ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Reduzieren Sie die Abwanderung
  • Beantworten Sie mehr Anfragen in kürzerer Zeit
  • Personalisieren Sie Ihre Lösungen
  • Verbessern Sie die Personalverfügbarkeit durch automatisierte, kapazitätsbasierte Planung
  • Schnellere Problemdiagnose

Wie kann Copilot die Patientenbindung verbessern?

Dieser KPI misst den Prozentsatz der Patienten, die für eine zukünftige Behandlung in dieselbe Gesundheitseinrichtung zurückkehren.
Reduzieren Sie die Abwanderung
  • Beantworten Sie mehr Anfragen in kürzerer Zeit
  • Personalisieren Sie Ihre Lösungen
  • Verbessern Sie die Personalverfügbarkeit durch automatisierte, kapazitätsbasierte Planung
  • Schnellere Problemdiagnose

1Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com, oder die mobile Microsoft 365 Copilot Chat-App und stellen Sie den Schalter auf „Web“.

2Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com, die mobile Microsoft 365 Copilot Chat-App oder die Microsoft 365 Copilot Chat-App in Teams und stellen Sie den Schalter auf „Arbeit“.

3KI-Agenten ermöglichen Copilot den Zugriff auf Ihre organisationsspezifischen Apps. Bisher wäre hierfür ein API-Aufruf erforderlich gewesen, um Daten aus einem System of Record abzurufen.

Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.