Anwendungsfälle

Anwendungsfälle im Gesundheitswesen transformieren

Angesichts des aktuellen und prognostizierten Personalmangels und der Notwendigkeit, die Kosten einzudämmen, steht die Gesundheitsbranche vor der Herausforderung, den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die allgemeine Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz zu maximieren. 

Forschung/ Entwicklung/ Versuche

KI kann die Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen beschleunigen, indem sie die Datenanalyse automatisiert, das Design klinischer Studien optimiert und die Patientenrekrutierung rationalisiert. KI-gestützte Tools ermöglichen es Forschern, vielversprechende Medikamentenkandidaten effizient zu identifizieren, Behandlungsstrategien zu personalisieren und Echtzeit-Erkenntnisse aus großen, komplexen Datensätzen zu gewinnen. Dadurch werden klinische Studien schneller, anpassungsfähiger und kostengünstiger, was letztendlich die Patientenergebnisse verbessert und Innovationen in der Medizin vorantreibt.

Shriners ermöglichten schnelleres Testen, Entdecken und Entwickeln

Syneos Health hat die Aktivierungszeit um 10% reduziert


Bayer reduzierte Kommunikationslücken zwischen Wissenschaftlern und Forschern

Ontada transformierte 150 Millionen unstrukturierte Onkologie-Dokumente

Patienten- und Mitgliederservice

KI verändert die Patienten- und Mitgliederbetreuung im Gesundheitswesen, indem sie dem Personal intelligente Tools zur Verfügung stellt, die das Engagement verbessern, den Informationszugriff optimieren und die Interaktion personalisieren. KI-gestützte Lösungen automatisieren routinemäßige Verwaltungsaufgaben, beschleunigen die Bearbeitung von Ansprüchen und unterstützen das Pflegemanagement. So können sich medizinische Fachkräfte stärker auf die Bedürfnisse der Patienten konzentrieren und schneller und effektiver versorgen. Durch die Nutzung von Daten und prädiktiver Analytik hilft KI Organisationen, Patientenbedürfnisse zu antizipieren, die Zufriedenheit zu steigern und bessere Gesundheitsergebnisse zu erzielen.

Kry verbesserte die Patienteneinbindung

Das UH Cutler Center reduziert den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben um 90%

TatvaCare entwickelte personalisiertere und gezieltere Pflegepläne

Providence verbesserte die Nachrichtenverarbeitungszeiten und -effizienz

Betriebseffizienz

KI kann dazu beitragen, Abläufe im Gesundheitswesen zu optimieren, indem sie routinemäßige Verwaltungsaufgaben automatisiert, die Personalplanung optimiert und die Bearbeitung von Schadensfällen beschleunigt. Dies senkt die Kosten und entlastet das Personal, sodass es sich auf die Patientenversorgung konzentrieren kann. KI-gestützte Analysen ermöglichen Echtzeitüberwachung und prädiktive Erkenntnisse und helfen Unternehmen, Ressourcen proaktiv zu verwalten, Fehler zu minimieren und die Compliance zu verbessern. Dadurch können Gesundheitsdienstleister effizientere, zeitnahe und personalisierte Dienstleistungen erbringen und gleichzeitig die Gesamtbetriebsleistung steigern.

SolutionHealth reduzierte den Zeitaufwand für die Dokumentation um 50%

DOW definiert Produktivität und Lieferketteneffizienz neu


Bader Sultan verbesserte das Kundenerlebnis und optimierte die Kommunikation

CooperSurgical steigerte die Vertriebsproduktivität während des globalen Wachstums

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Wie Microsoft Copilot zur Verkürzung der Produktmarktzeit beitragen kann

Die für Arzneimittelforschung und -tests aufgewendete Zeit. Eine Verkürzung der Markteinführungszeit kann Kosten senken und den Umsatz steigern.

Wie Copilot die Bearbeitungszeit von Schadensfällen verkürzen kann

Dieser KPI misst die durchschnittliche Zeit zur Bearbeitung eines Anspruchs und kann sich auf die Patientenzufriedenheit auswirken.

Wie Copilot helfen kann, Wartezeiten zu verkürzen

Dies ist die durchschnittliche Zeit, die ein Patient wartet, bevor er behandelt wird. Sie wird berechnet, indem die Gesamtwartezeit durch die Anzahl der Patienten geteilt wird.

Wie Copilot dazu beitragen kann, die Wiederaufnahmerate zu senken

Damit wird der Prozentsatz der Patienten gemessen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach ihrer Entlassung erneut ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Wie kann Copilot die Patientenbindung verbessern?

Dieser KPI misst den Prozentsatz der Patienten, die für eine zukünftige Behandlung in dieselbe Gesundheitseinrichtung zurückkehren.