Szenario

Banken können die Betrugsanalyse und -erkennung automatisieren, was zu einer schnelleren, genaueren und konformeren Betrugserkennung und -reaktion führt.

1. Echtzeit-Transaktionsüberwachung

Ein Agent überwacht Banktransaktionen anhand vorgefertigter Vorlagen und benutzerdefinierter Regeln auf verdächtige Aktivitäten.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Ermöglicht das kontinuierliche, automatisierte Scannen von Transaktionen auf Anomalien und benachrichtigt Teams in Teams sofort, wenn Ereignisse mit hohem Risiko erkannt werden.

Wenn eine verdächtige Transaktion markiert wird, erstellt der Agent automatisch einen Betrugsfall und leitet ihn mithilfe der Workflow-Orchestrierung an das entsprechende Compliance- oder Betrugsanalyseteam weiter.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Schnelle Eskalation und Zuweisung von Fällen, wodurch die Reaktionszeit verkürzt und die Einhaltung der Compliance-Vorgaben sichergestellt wird. Alle Aktionen werden für Audits und Berichte protokolliert.

Der Agent kombiniert die ERP-Daten über Konnektoren mit externen Quellen (Sanktionslisten, Newsfeeds), um verborgene Zusammenhänge und Muster aufzudecken.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Reduziert Fehlalarme und verbessert die Genauigkeit der Untersuchung.

Anhand einer Liste der betroffenen Kunden erstellt und versendet ein Agent sichere, konforme Mitteilungen an die betroffenen Kunden, in denen er sie über möglichen Betrug und die nächsten Schritte informiert.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Gewährleistet zeitnahe, genaue und konforme Kundenbenachrichtigungen, reduziert das Reputationsrisiko und stärkt das Kundenvertrauen.

Der nächste Schritt besteht in der Koordination zwischen spezialisierten Teams (Betrugsanalysten, Compliance-Beauftragte, Kundendienst). Mehrere agents arbeiten zusammen, tauschen Daten aus und orchestrieren so einen einheitlichen Betrugsermittlungsprozess.

Copilot Studio icon

KI-Agent

Vorteil: Verteilt die Arbeit auf mehrere Teams, ermöglicht umfassende Untersuchungen und unterstützt eine schnellere und präzisere Lösung von Betrugsfällen.

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Generieren Sie Erkenntnisse und Inhalte im täglichen Arbeitsablauf, beschleunigen Sie Untersuchungen und kommunizieren Sie effektiver, um Compliance-Probleme zu verhindern und zu beheben.
Beschleunigen Sie die Datenanalyse und Berichterstattung
  • Trends schnell analysieren
  • Aussagekräftige Diagramme erstellen
  • Strategiepräsentationen erstellen

Verbessern Sie die Produktivität, indem Sie die Automatisierung nutzen, um tägliche Aufgaben schnell zu priorisieren und zu erledigen, Prozesse zu optimieren und bei täglichen Aufgaben Zeit und Aufwand zu sparen.
Produktivität steigern
  • Kundeninteraktionen schnell recherchieren
  • Erstellen Sie schneller erste Entwürfe
  • Suchen Sie nach ähnlichen Problemen und Lösungen
  • Senden Sie schnell Folgenachrichten

Unterscheiden Sie die Interaktionen Ihrer Kunden von denen Ihrer Konkurrenten, um Ihren Marktanteil zu erhöhen. Reduzieren Sie den Zeitaufwand für eine umfassende Portfoliobewertung mit Änderungsempfehlungen, die die Marktdynamik widerspiegeln. Bauen Sie Vertrauen und Zuversicht bei Ihren Kunden auf, was zu einer Erhöhung der Zahl aktiver Investoren führt. 
Verbessern Sie Kundengespräche
  • Informationen zum Forschungsunternehmen
  • Erfahren Sie, wie Sie das Produkt präsentieren
  • Organisieren Sie Informationen aus vergangenen Interaktionen
  • Konzentrieren Sie sich während des Meetings voll und ganz

Optimieren Sie Abläufe zur schnelleren Lösung von Kundenproblemen und stellen Sie Tools für die Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung bereit. Dies kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit, einem erhöhten Customer Lifetime Value und einem maximierten Kundeninvestitionsportfolio führen.
Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit
  • Schnelle Diagnose eines Problems mithilfe von
    externe und interne Datenbanken
  • Automatisierte Analyse mithilfe von Kundendaten und Wissensdatenbank
  • Schnellere und präzisere Antwortentwürfe
    basierend auf historischen Auflösungsdaten
  • Proaktive und personalisierte Folgekommunikation

1Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com, oder die mobile Microsoft 365 Copilot Chat-App und stellen Sie den Schalter auf „Web“.

2Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com, die mobile Microsoft 365 Copilot Chat-App oder die Microsoft 365 Copilot Chat-App in Teams und stellen Sie den Schalter auf „Arbeit“.

3KI-Agenten ermöglichen Copilot den Zugriff auf Ihre organisationsspezifischen Apps. Bisher wäre hierfür ein API-Aufruf erforderlich gewesen, um Daten aus einem System of Record abzurufen.

Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.