Betriebsszenario: Führen Sie eine Geschäftsprüfung durch
Verfügbar mit: Microsoft 365 Copilot Szenarioebene:
Betroffene KPIs
Verbessern Sie die Effizienz
Risiko reduzieren
Wertvorteil
Umsatzwachstum
Mitarbeitererfahrung
Verwendung von Copilot zur Durchführung einer Geschäftsüberprüfung
1. Entwurf der Tagesordnung
Nutzen Sie Copilot, um mehrere Teams-Threads und E-Mails für Agenda-Anfragen zusammenzufassen. Holen Sie alle Meetings nach, die Sie möglicherweise verpasst haben, um Klarheit über die neuesten Anfragen und Entscheidungen zu gewährleisten.
Microsoft 365 Copilot-Chat2
Nutzen: Automatisch Extrahieren wichtiger Besprechungsanfragen aus verstreuten Nachrichten und rationalisieren Sie den Prozess der Erstellung der Tagesordnung.
2. Inhalte vorbereiten
Nachdem das Finanzteam die Daten zur Geschäftsentwicklung des vorherigen Zeitraums (monatlich/vierteljährlich) bereitgestellt hat, verwenden Sie Copilot in Excel, um Daten hervorzuheben und Formeln einzubetten.

Copilot in Excel
Nutzen: Schnell Daten analysieren aus der Vorperiode.
3. Präsentation erstellen
Verwenden Sie Copilot in PowerPoint, um eine Präsentation basierend auf einer Zusammenfassung wichtiger Dokumente einschließlich der Geschäftsleistungsanalyse zu erstellen.

Copilot in PowerPoint
Nutzen: Erstellen eine Präsentation aus einem Projektdokument.
4. Bereitstellen eines Vorbereitungs- und Briefingdokuments
Verwenden Sie Copilot in Outlook, um eine E-Mail zu erstellen, in der Sie das Team auffordern, sich auf das Meeting vorzubereiten. Kopieren Sie dann die Tagesordnung und hängen Sie die Präsentation an, in der die Ziele des Meetings zusammengefasst sind.

Copilot in Outlook
Nutzen: Speichern Zeit Verwenden Sie Copilot, um Vorarbeiten für das Meeting zu teilen.
5. Besprechung durchführen und zusammenfassen
Aktivieren Sie Copilot während des Meetings in Teams, um Diskussionen zusammenzufassen und die wichtigsten Punkte und Aktionspunkte bereitzustellen.

Copilot in Teams
Nutzen: Speichern Zeit und behalten Sie Ihre Konzentration auf das Meeting, indem Sie mit Copilot wichtige Aktionen aufzeichnen.
6. Senden Sie Folgenachrichten
Verwenden Sie die generierten Notizen und Aktionen, um mit den Besprechungsteilnehmern Kontakt aufzunehmen. Verwenden Sie Copilot in Outlook, um den Ton Ihrer Folge-E-Mail zu verbessern und gleichzeitig die Dringlichkeit Ihrer Anfrage zu vermitteln.

Copilot in Outlook
Nutzen: Sicherstellen hohe Schreibqualität Verwenden von Copilot zur Überarbeitung erster Entwürfe.
1Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com oder die mobile Microsoft 365 Copilot-Chat-App und stellen Sie den Schalter auf „Web“.
2Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter mm365copilot.com, die Microsoft 365 Copilot-Chat-Mobil-App oder die Microsoft 365 Copilot-Chat-App in Microsoft Teams und stellen Sie den Schalter auf „Arbeiten“.
3Copilot-Agenten ermöglichen Microsoft 365 Copilot den Zugriff auf Ihre organisationsspezifischen Apps. In der Vergangenheit hätte dies einen API-Aufruf erfordert, um Daten aus einem Aufzeichnungssystem abzurufen. Der Inhalt in diesem Beispielszenario dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.
Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.